Die Neuroradiologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Gehirn und Rückenmark sowie der Wirbelsäule. Jeden Tag möchten wir uns verbessern und setzen daher schonende Verfahren nach neuestem Stand der Wissenschaft in der Diagnostik ein.
Hierzu bieten wir nicht-invasive Untersuchungen mittels Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) von Kopf und Wirbelsäule, sowie der hirnversorgenden Gefäße (CT- und MR-Angiographie) an. Diese Untersuchungen können teils unangenehme oder risikoreiche Eingriffe ergänzen oder im Idealfall ersetzen und eine eventuell nötige Weiterbehandlung vorbereiten.
Unser diagnostisches Spektrum umfasst die Erkennung und Verlaufskontrolle von Tumoren, entzündlichen (wie z.B. Multiple Sklerose) und neurodegenerative Veränderungen, Planungsuntersuchungen für die Strahlentherapie, als auch von Gefäßveränderungen wie Einengungen (Stenosen) oder Aussackungen (Aneurysmen) und arteriovenöser Malformationen (AVM). Eine zusätzliche Kontrastmittelgabe kann die Aussagekraft der Untersuchung erheblich verbessern.
Für weitere Informationen steht ein Download als PDF zur Verfügung.

3D-SSD des Gesichtsschädels Darstellung der extrakraniellen und intrakraniellen Hirngefäße

Arterielle und venöse Hirngefäße

Darstellung des Schädels
- Parenchymdiagostik nativ und nach i.v. Kontrastmittel,
- Hirnperfusion,
- Frakturdarstellung im Kalottenbereich sowie auch im NNH sowie Felsenbeinbereich mit dreidimensionaler Rekonstruktion,
Intracranielle Angiographien, - Gesichtsschädel, NNH
- Tumor
- Entzündung
- Gefäßprozesse
- Angiographien
- Hypophysen-, Kleinhirnbrückenwinkel-Prozesse
- Gesichtsschädel (Weichteile)

Brustwirbelsäule

Lendenwirbelsäule

Halswirbelsäule
- CT-Schädel
-
3D-SSD des Gesichtsschädels Darstellung der extrakraniellen und intrakraniellen Hirngefäße
Arterielle und venöse Hirngefäße
Darstellung des Schädels
- Parenchymdiagostik nativ und nach i.v. Kontrastmittel,
- Hirnperfusion,
- Frakturdarstellung im Kalottenbereich sowie auch im NNH sowie Felsenbeinbereich mit dreidimensionaler Rekonstruktion,
Intracranielle Angiographien, - Gesichtsschädel, NNH
- MR-Schädel
-
- Tumor
- Entzündung
- Gefäßprozesse
- Angiographien
- Hypophysen-, Kleinhirnbrückenwinkel-Prozesse
- Gesichtsschädel (Weichteile)
- MR-Wirbelsäule
-
Brustwirbelsäule
Lendenwirbelsäule
Halswirbelsäule